Wasserbasierte oder ölbasierte Pomade: Welche passt zu dir?
Pomade ist ein echtes Styling-Gamechanger – doch die Wahl zwischen wasserbasiert und ölhaltig kann den Unterschied machen! Leicht auswaschbar oder extra langer Halt? Viele greifen zur falschen Variante und verschenken damit ihr optimales Styling.
Hier erfährst du die entscheidenden Unterschiede, die wichtigsten Vorteile und welche Pomade wirklich zu deinem Look und deinem Alltag passt!
Was ist Pomade?
Pomade ist ein Haarstyling-Produkt, das entwickelt wurde, um dem Haar Halt, Glanz und Form zu verleihen. Sie unterscheidet sich von anderen Styling-Produkten wie Haargel oder Haarspray dadurch, dass sie das Haar nicht versteift oder austrocknet. Stattdessen sorgt sie für ein geschmeidiges Finish und bleibt flexibel, sodass die Frisur den ganzen Tag über nachgestylt werden kann. Besonders in der Welt der klassischen Frisuren, wie dem Slick-Back, Pompadour oder Side-Part, ist Pomade das Mittel der Wahl, da sie das Haar formbar hält und dennoch für langanhaltenden Halt sorgt.
Ein weiteres großes Plus von Pomade ist die Vielseitigkeit. Während Gel oft zu einem starren, „crunchy“ Finish führt und Wachs manchmal schwer auszuwaschen ist, bietet Pomade die perfekte Balance aus Kontrolle und Geschmeidigkeit.
Sie lässt sich mühelos ins Haar einarbeiten, egal ob du einen natürlichen Look mit Struktur oder einen eleganten, glänzenden Stil bevorzugst.
Es gibt zwei Haupttypen von Pomaden: wasserbasiert und ölbasierend. Beide Varianten haben ihre eigenen Eigenschaften, Vorzüge und Anwendungsbereiche. Während ölbasierte Pomaden für ihren klassischen Halt, langanhaltende Formbarkeit und pflegende Eigenschaften bekannt sind, punkten wasserbasierte Pomaden mit ihrer einfachen Auswaschbarkeit und modernen, leichten Textur. Welche Variante die richtige ist, hängt nicht nur von deinem gewünschten Styling, sondern auch von deinem Haartyp, deiner Pflegeroutine und deinem persönlichen Komfort ab.
Ölbasierte Pomade
Ölbasierte Pomaden bestehen aus Ölen und Wachsen wie Vaseline, Bienenwachs oder pflanzlichen Ölen. Sie haben eine feste Konsistenz, bieten starken Halt und verleihen dem Haar einen markanten Glanz. Im Gegensatz zu wasserbasierten Varianten trocknen sie nicht aus, sodass die Frisur den ganzen Tag über flexibel bleibt und jederzeit nachgestylt werden kann.
Ein Vorteil dieser Zusammensetzung ist ihre Beständigkeit: Ölbasierte Pomaden halten länger als wasserbasierte, verlieren nicht so schnell an Halt und sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit oder Schweiß. Sie eignen sich perfekt für Retro-Frisuren wie Pompadour oder Slick-Back, die einen zuverlässigen Sitz erfordern.
Zusätzlich bildet die ölige Basis eine schützende Schicht ums Haar, die es geschmeidig hält. Für alle, die Wert auf Glanz, Halt und Formbarkeit legen, ist eine ölbasierte Pomade die ideale Wahl.
Vorteile:
- Langanhaltender Halt: Ideal für anspruchsvolle Frisuren, die den ganzen Tag perfekt sitzen sollen.
- Flexibles Styling: Da die Pomade nicht aushärtet, kannst du deine Frisur jederzeit neu formen.
- Pflegeeigenschaften: Die enthaltenen Öle können das Haar pflegen und vor dem Austrocknen schützen.
Nachteile:
- Schwierige Auswaschbarkeit: Aufgrund der öligen Basis kann das Auswaschen mehrere Waschgänge oder spezielle Shampoos erfordern.
- Ansammlung im Haar: Bei täglicher Anwendung kann es zu Produktablagerungen kommen, die das Haar beschweren.
Wasserbasierte Pomade
Wasserbasierte Pomaden enthalten Wasser als Hauptbestandteil und nutzen synthetische Polymere, um Halt und Glanz zu bieten. Ihre cremige Textur macht sie leicht aufzutragen und zu verteilen. Nach dem Auftragen trocknet die Pomade an und sorgt für einen festen Halt, ohne das Haar zu beschweren.
Im Gegensatz zu ölbasierter Pomade lässt sie sich einfach mit Wasser auswaschen, was sie besonders praktisch für den Alltag macht. Der Glanz variiert je nach Produkt – von natürlichem Matt-Finish bis hin zu intensivem Wet-Look. Moderne wasserbasierte Formulierungen bieten eine gute Mischung aus Halt und Flexibilität, sodass das Haar nicht zu starr wird und sich noch leicht stylen lässt.
Durch ihre Vielseitigkeit eignet sich wasserbasierte Pomade sowohl für glatte, klassische Styles als auch für voluminöse, strukturierte Looks und passt zu unterschiedlichen Haartypen.
Vorteile:
- Einfache Auswaschbarkeit: Lässt sich leicht mit Wasser und normalem Shampoo entfernen.
- Vielseitigkeit: Bietet eine breite Palette von Halt- und Glanzstufen, passend für verschiedene Styles.
- Geeignet für fettiges Haar: Da sie weniger ölig sind, eignen sie sich gut für Personen mit fettigem Haar.
Nachteile:
- Kann aushärten: Einige wasserbasierte Pomaden trocknen im Haar und können ein steifes Gefühl hinterlassen.
- Weniger flexibel: Nach dem Trocknen ist ein Umstyling oft nicht ohne erneutes Auftragen möglich.
Wichtige Fakten & Tipps für das perfekte Styling
Weniger ist mehr: Starte mit einer kleinen Menge und arbeite bei Bedarf nach.
- Schichtweise auftragen: Für maximale Kontrolle nach und nach in dünnen Schichten einarbeiten.
- Kamm für Struktur: Ein feinzahniger Kamm hilft, präzise und gleichmäßige Looks zu erzeugen.
- Auswaschhilfe: Ein Pre-Wash mit Haaröl oder Conditioner kann helfen, die Pomade leichter zu entfernen.
Welche Pomade solltest du wählen?
Die Wahl zwischen wasserbasierter und ölbasierten Pomade hängt von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Haartyp und deinem gewünschten Styling-Ergebnis ab. Beide Varianten haben ihre eigenen Vorteile, sodass es darauf ankommt, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind.
-
Für flexibles Styling und starken Halt: Eine ölbasierte Pomade ist ideal, wenn du Wert auf langanhaltenden Halt und eine wandelbare Frisur legst, die du im Laufe des Tages immer wieder anpassen kannst. Sie bleibt geschmeidig, trocknet nicht aus und gibt dir volle Kontrolle über dein Styling – perfekt für klassische, elegante Looks wie Pompadour, Slick-Back oder einen akkuraten Seitenscheitel.
Dank ihrer ölhaltigen Basis bleibt das Haar in Form, ohne starr oder spröde zu wirken. Zudem kann sie das Haar vor äußeren Einflüssen wie Wind und trockener Luft schützen, da sie eine schützende Schicht um jede Strähne legt.
- Für einfache Anwendung und Auswaschbarkeit: Eine wasserbasierte Pomade eignet sich besonders, wenn du ein Produkt suchst, das sich leicht auswaschen lässt, ohne Rückstände zu hinterlassen. Sie bietet einen festen Halt, trocknet jedoch im Haar an, wodurch das Styling den ganzen Tag über stabil bleibt. Gerade für moderne, strukturierte Frisuren oder einen gepflegten Wet-Look ist sie eine beliebte Wahl. Sie lässt sich ohne spezielle Shampoos entfernen und ist damit ideal für alle, die Wert auf eine unkomplizierte Pflegeroutine legen.
Letztendlich kommt es darauf an, welchen Stil du bevorzugst und wie viel Zeit du in die Pflege investieren möchtest. Während ölbasierte Pomaden für Beständigkeit und Flexibilität stehen, punkten wasserbasierte mit einfacher Handhabung und moderner Textur.
Welche Pomade passt langfristig zu deinem Stil und deiner Routine?
Sowohl wasserbasierte als auch ölbasierte Pomaden haben ihre individuellen Vorzüge und können je nach Haartyp und Styling-Vorlieben unterschiedliche Ergebnisse liefern. Während ölbasierte Pomaden für Flexibilität, langanhaltenden Halt und klassische Looks stehen, bieten wasserbasierte Pomaden eine einfache Anwendung, leichten bis starken Halt und unkomplizierte Auswaschbarkeit.
Deine Wahl sollte sich an deinem Haartyp, deinem gewünschten Styling und deinen Pflegegewohnheiten orientieren. Wenn du Wert auf ein formbares Styling legst, das über Stunden hinweg flexibel bleibt, könnte eine ölbasierte Pomade ideal für dich sein.
Falls du hingegen auf eine pflegeleichte Routine setzt und häufig zwischen verschiedenen Styles wechselst, ist eine wasserbasierte Pomade die praktischere Wahl.
Experimentiere ruhig mit beiden Varianten, denn manchmal hängt die ideale Pomade auch von der jeweiligen Situation ab – ob für den Alltag, besondere Anlässe oder den gewünschten Look. Mit der richtigen Pomade kannst du deinen persönlichen Stil perfektionieren und dein Haar genau so stylen, wie es am besten zu dir passt.
177,22 € / l*
Fazit: Öl- oder wasserbasierte Pomade – Die richtige Wahl für dein perfektes Styling
Eine gute Pomade ist mehr als nur ein Styling-Produkt – sie ist der Schlüssel zu einer Frisur, die den ganzen Tag sitzt und genau den Look bietet, den du dir wünschst. Ob öl- oder wasserbasiert, beide Varianten haben ihre Vorteile: Während ölbasierte Pomaden für Flexibilität, langanhaltenden Halt und geschmeidigen Glanz stehen, überzeugen wasserbasierte Pomaden mit einfacher Anwendung, unkomplizierter Auswaschbarkeit und variablen Styling-Möglichkeiten.
Welche Pomade die richtige für dich ist, hängt von deinem Haartyp, deinem bevorzugten Styling und deinem Pflegeaufwand ab. Wenn du einen klassischen, eleganten Look bevorzugst und dein Haar flexibel nachformen möchtest, ist die ölbasierte Variante ideal. Möchtest du hingegen eine moderne, strukturierte Frisur mit leichtem bis starkem Halt und ohne großen Pflegeaufwand, könnte die wasserbasierte Pomade die bessere Wahl sein.
In unserem Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Pomaden für jeden Stil und Haartyp. Entdecke die perfekte Pomade für dich und bringe dein Styling auf das nächste Level!
Du hast noch Fragen zu diesem Thema? Lass es und wissen und teile uns deine Fragen per WhatsApp, E-Mail oder auch gerne telefonisch mit.