Ein wunderschönes Exemplar, hergestellt aus Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität. Stärke Medium für eine aggressivere, aber dennoch sanfte Rasur. Made in Canada.
Der kann sich sehen lassen – Henson Shaving Rasierhobel AL13 2.0 Medium Aircraft Aluminium
Rasierklingen | Double Edge/Zweischneidige Klinge |
Material | Aircraft Aluminium |
Kamm | Geschlossener Kamm |
Grifflänge | Angenehme Länge von ca. 96mm |
Griffbreite | Die Breite liegt bei ca. 12mm |
Gesamtgewicht | Schlankes Gewicht mit ca. 37g |
Einstufung | Stärke Medium / Klingenspalt mit 0,85mm – Aggressiver als die milde Variante und dennoch sanft |
AL13 2.0 Medium Aircraft Aluminium – Der kann sich sehen lassen
Hergestellt wird das gute Stück aus Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität. Das soll ihn sowohl haltbarer und präziser, als auch nachhaltig machen und qualitativ in den oberen Rängen mitwirken lassen. Er wird on bloc CNC-gefräst, wodurch man auf Schwachstellen wie Schweißnahten verzichten kann. Ohnehin gehört Aluminium zu den teuren Metallen und gilt als äußerst langlebig. In der Baubranche heißt es, dass Aluminium eine Mindesthaltbarkeit von 60 Jahren besitzt. Außerdem ist es zu 100% recyclebar und erfüllt den Nachhaltigkeitsgedanken von Henson Shaving.
Insgesamt weiß der Henson Shaving AL13 2.0 optisch zu überzeugen und die schönen, sogfältig gefrästen Verzierungen lassen ihn ungemein wertig aussehen. Er liegt sehr gut in der Hand und ist sehr gut ausbalanciert. Sein Gewicht von 37g lässt ihn zwar wie Spielzeug wirken, aber wenn er erst einmal zur Arbeit gebeten wird, ändert sich der Eindruck rapide und auch in unserem Test mussten wir über die äußerst gute Performance nicht schlecht staunen.
Der neue Kopf des AL13 2.0
Die zweite Version des AL13 kommt mit einem optimierten Kopf daher. Die äußeren Kanten wurden abgerundet um so sicherzustellen, dass er weder im Gesicht, noch am Körper bzw. bei sich bildenden Fältchen hängenbleibt und sich auch allgemein einfach besser auf der Haut anfühlt.
Mit einem Klingenspalt von 0,85mm kann er allein anhand der Fakten erst einmal abschrecken, denn dieser Klingenspalt gilt als recht aggressiv, was bedeutet, dass die Klinge merklich über die Haut fährt und bei empfindlicher Haut auch schnell zu Rötungen führt. Auf Grund der ergonomisch ausgefeilten Geometrie und Bauweise, konnte ihm aber der Zahn gezogen werden und er fühlt sich erleichternd sanft an. Dennoch bleiben Vorteile eines größeren Klingenspalts, wie die Verträglichkeit mit längerem, dichterem oder dickerem Bart vorhanden, denn dieser wird kurz und knapp beseitig – und das auch äußerst gründlich.
Da die Form des Kopfes und erstaunlich minimale Toleranzen der CNC-Fräsung die Klinge beeindruckend stabil halten, kann diese mit ihrer vollen Schärfe walten und die stoppeln präzise kürzen, ohne grob zur Haut zu werden. Auch der richtige Winkel für die Rasur ist schnell gefunden, denn die Hersteller haben es geschafft diesen so einzubauen, dass man ihn kaum verfehlen kann. Sicherlich ein großes Plus, wenn sich ein Einsteiger an den Henson AL13 2.0 traut.
Da ist aber noch mehr. Die Austrittskanäle am Kopf sollen einem Verstopfen während der Rasur massiv entgegenwirken, denn sie wurden so konzipiert, dass Bart- und Seifenreste während der Rasur wieder herausgedrückt werden und die Schaumkante so möglichst frei bleibt. Spätestens aber, und das empfehlen wir immer, wenn man ihn während der Rasur kurz ausspült, lässt er sich mit einem kurzen Schwenk fast vollständig reinigen, was wirklich zu Gefallen weiß.
Insgesamt also ein Rasierhobel, den auch Rasurfreunde mit ordentlichem Bartwuchs oder empfindlicher Haut bedenkenlos nutzen können.
Optimierter Griff
Der Vorgänger stand zwar nur sehr selten, aber dennoch mal in der Kritik, einen etwas rutschigen Griff zu besitzen. Wir konnten dies zwar nicht feststellen, aber Henson Shaving ist auf die kritischen Stimmen eingegangen und hat die Maserungen merklich tiefer gefräst. Das verleiht ihm neben einer noch edleren Optik, ein viel besseren Halt bei nassen und glitschigen Händen und tackert ihn metaphorisch regelrechet an die Hand. Wenn der jetzt noch rutschen sollte, wissen wir auch nicht weiter…
Ein paar Worte zu Henson Shaving
Hensons Shaving aus Canada baut schon seit über 20 Jahren Teile in höchster Qualität und Präzision für die Luft- und Raumfahrt und kam irgendwann auf den Gedanken einen nachhaltigen, sehr wertigen und langlebigen Rasierhobel zu bauen. Dabei verwendet man natürlich nur die feinsten Maschinen und kann so Rasierhobel zaubern, die kaum noch Raum für Toleranzen lassen.
Lieferumfang:
- 1 Henson Shaving Rasierhobel AL13 2.0 Medium Aircraft Aluminium
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.