Der Fatip Classic Rasierhobel Nickel mit offenem Kamm (OC) und Platz für eine Double Edge Rasierklinge. Auch für Einsteiger mit dichtem und dickem Bartwuchs geeignet.
Das sind die Daten – Fatip Rasierhobel Classic Nickel
Rasierklingen | Gängige Double Edge |
Material | Messing mit Nickel |
Kamm | Offen |
Grifflänge | Ca. 71mm |
Kopfbreite | 42mm |
Gesamtlänge | Ca. 80mm |
Gesamtgewicht | Ca. 70g |
Klein, aber ein echt feines Stück Handwerkskunst
Der Fatip Rasierhobel Classic Nickel kommt im klassischen, aber dennoch sehr schönen Design daher. Sein Griff ist mit ca. 71mm recht kurz, verschafft dem Classic aber ein hervorragendes Handling, da er im Verhältnis zur Größe recht breit ist und sich somit gut greifen lässt. Ein weiterer Vorteil seiner kleinen Größe ist, dass er dadurch recht wendig wird und man ihn an besonders schwierigen Stellen gut einsetzen kann. Mit seinen ca. 70g ist er nicht sonderlich schwer und darüber hinaus auch noch hervorragend ausbalanciert, sodass kein Druck während der Rasur notwendig ist.
Auf Grund seines offenen Kamms ist er in der Lage, längere und dickere Barthaare besser zu greifen, was wiederum zu einem besseren Schnittergebnis führt. Außerdem kommt er näher an die Haut und leistet auch bei dickem und dichtem Bart einen sehr guten Job. Trotz seiner größeren Nähe zur Haut, weiß er definitiv sanft zu sein und eignet sich auch für Einsteiger. Besonders geschätzt wird er von den Jungs, die sich eher unregelmäßig rasieren und somit häufiger einen 3-Tage-Bart-Plus beseitigen müssen.
Hergestellt wird er, so wie viele klassische Rasierhobel, aus Messing mit Nickel-Legierung. Das Material an sich ist sehr Robust, bei der Legierung kann es über die Zeit zu Abnutzungserscheinungen kommen, wobei sich das bei dem Preis sicherlich verzeihen lässt. In dem Kopf werden gängige Double Edge Rasierklingen eingesetzt. Die Auswahl ist also entsprechend groß und so muss man eventuell Rasierklingen von diversen Markenherstellern austesten, bis man die ideale Wahl treffen kann.
Zu Fatip
Der erste Rasierhobel, noch unter anderem Namen, wurde 1950 in Mailand hergestellt und wurde zum Renner. In den 1980er Jahren ist man mit einer wesentlich größeren Palette an Rasurprodukten nach Premana umgezogen, ein Dorf knapp 1000m über dem Comer See, und produziert seitdem unter dem Namen Fatip. Dort wurden durch innovative Herstellungsverfahren auch die Qualität und Leistung der Produkte wesentlich verbessert. Heute ist Fatip auf der ganzen Welt bekannt und steht für Freude an der Rasur.
Lieferumfang:
- 1 Fatip Rasierhobel Classic Nickel, DE, OC
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.