Die Details zur Rasierseife Pedro Fiasco’s Limoncello
Duftnoten
Kalabrische Bergamotte, Zitronenschale, Zitrone, Orangenblüte, Jasmin, Wodka, Note von braunem Zucker (sehr leichte alkoholische Note), leichte Himalaya-Zeder.
Wetvolle Zutaten
Die Rasierseife Pedro Fiasco’s Limoncello von Ariana & Evans enthält Sheabutter, Jojobaöl, Rizinusöl, Sonnenblumenöl und Glycerin – für ein geschmeidiges Hautgefühl und cremigen Schaum. Rindertalg, Kokosöl und Bier verstärken die Performance beim Aufschlagen und sorgen für eine stabile, pflegende Textur.
Highlights
Erfrischender Duft – zitrisch, blumig, leicht holzig. Lässt sich zu einem cremigen, stabilen Schaum aufschlagen, der die Klinge sanft über die Haut gleiten lässt und eine präzise Rasur ermöglicht. Hinterlässt eine angenehm weiche Haut und ein erfrischendes Gefühl.
„Duft der Rasierseife Pedro Fiasco’s Limoncello – Zitrone satt auf die Zwölf“
Mit dieser Seife holst du dir das Lebensgefühl Süditaliens direkt ins Bad. Inspiriert vom gleichnamigen Zitronenlikör, vereint die Rasierseife Pedro Fiasco’s Limoncello die Leichtigkeit der Amalfiküste mit ehrlichem Handwerk – eine Hommage an den Großvater des Gründers, geboren im kalabrischen Hinterland.
Der Duft nimmt dich mit nach Capri, Sorrent und über Zitronenhaine hinweg: kalabrische Bergamotte, frische Zitrone und spritzige Zitronenschale bringen eine klare, saftige Frische. Orangenblüte und Jasmin legen sich fein dahinter. Ein Hauch Wodka, brauner Zucker und Himalaya-Zeder runden das Ganze ab – kühl, süß, mit Tiefe. Pedro Fiasco’s Limoncello duftet wie ein Sommerabend nach dem Essen – mit Sonne in der Luft, Likör im Glas und Erinnerungen, die bleiben.
„Rasierseife Pedro Fiasco’s Limoncello – ehrlich und gut“
„Anwendung – Wenn Schaum zum Erlebnis wird“
Gönn dir eine erbsengroße Menge Rasierseife Pedro Fiasco’s Limoncello, wirf sie in deine Rasierschale – und dann lass den Pinsel arbeiten. Schon beim Aufschlagen merkst du: Da passiert was. Der Schaum kommt cremig, voll und satt – genau so, wie du’s für eine sichere, saubere Rasur brauchst.
Aufgetragen entfaltet sich der Duft: frische Zitrone, süße Würze, ein Hauch italienischer Sommer. Die Klinge gleitet wie von selbst. Keine Hektik, kein Ziepen – nur Kontrolle, Pflege und ein verdammt gutes Gefühl. Danach? Easy abspülen, Gesicht abtrocknen, Duft genießen.
Ein Ritual, das nach Urlaub riecht – und sich wie Qualität anfühlt.
Ariana & Evans Rasierseife Pedro Fiasco’s Limoncello 157ml – Italienischer Flair für deine Rasur
Warum dieses Produkt die beste Wahl ist
Die Rasierseife Pedro Fiasco’s Limoncello ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch die ideale Wahl für deine tägliche Rasur. Der frische, zitrische Duft sorgt für einen spritzigen Start in den Tag, während die pflegenden Inhaltsstoffe deine Haut während der Rasur optimal unterstützen.
Ein statement für die Pflege
Mit der Rasierseife Pedro Fiasco’s Limoncello bekommst du ein angenehmes Rasurerlebnis. Der frische Zitrusduft in Kombination mit pflegenden Inhaltsstoffen sorgt für ein weiches, hydratisiertes Gefühl und hält deine Haut den ganzen Tag über angenehm erfrischt.
Ariana & Evans – Handwerkskunst aus den USA
ist eine Luxusmarke aus den USA, die 2017 von Peter Charkalis gegründet wurde. Sie steht für die perfekte Verbindung von traditioneller Nassrasur und modernen, einzigartigen Düften. Das Sortiment umfasst handgefertigte Rasierseifen, Aftershaves und Pflegeprodukte, die durch erstklassige Qualität und kreative Duftkompositionen überzeugen. Ariana & Evans verwendet ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe, um ein außergewöhnliches Rasurerlebnis zu bieten. Die Marke verwischt gekonnt die Grenzen zwischen klassischer Rasur und Nischenparfümerie und spricht damit anspruchsvolle Liebhaber der Nassrasur an. Jedes Produkt vereint Funktionalität und Duftkunst, um die tägliche Rasur in ein luxuriöses Ritual zu verwandeln.
Details Lieferumfang | Inhaltsstoffe
- 1x Ariana & Evans Rasierseife Pedro Fiasco’s Limoncello 157ml
- Hol dir das passende Aftershave – klick hier –
Stearinsäure, Wasser, Bier, Sheabutter, Rizinusöl, Kaliumhydroxid, Manteca, Talg, Palmöl, Glycerin, Sonnenblumenöl, Natriumhydroxid, Kokosöl, Jojoba, Duftstoffe
Gratisversand
Gratisversand in DE ab 59,- €*
Rückgaberecht
Statt 14 gewähren wir 30 Tage
Support
Support Mo.-Sa. 12:00-19:00 Uhr
Gratisprobe
Gratisprobe zu jeder Bestellung
Tausende Kunden.
Versand in über 11 Länder.
Lass dich von unseren Bewertungen überzeugen.
FAQ RASIERSEIFE Pedro Fiasco’s Limoncello
Die häufigsten Kundenfragen
Wenn du in die klassische Nassrasur einsteigst, wirst du schnell feststellen, dass es verschiedene Produkte für die Schaumbildung gibt. Doch welches passt am besten zu dir?
Feste Rasierseife: Die klassische Wahl für traditionelle Nassrasierer. Sie ist hart gepresst und braucht einen Rasierpinsel, um aufgeschäumt zu werden. Diese Seifen bieten in der Regel einen besonders stabilen, cremigen Schaum, der sich perfekt an die Haut anpasst und die Klinge sanft über die Haut gleiten lässt. Zudem enthalten sie meist hochwertige Inhaltsstoffe wie pflanzliche Öle oder Shea Butter.
Halbfeste Rasierseife: So wie die Pedro Fiasco’s Limoncello, etwas weicher als feste Seife, aber mit denselben positiven Eigenschaften. Sie lässt sich leichter aufnehmen und aufschlagen, bietet aber weiterhin den dichten und schützenden Schaum, den du von einer Rasierseife erwartest. Sie ist eine ideale Wahl, wenn du es unkomplizierter möchtest, aber trotzdem Wert auf natürliche Pflege legst.
Rasiercreme: Weich und cremig in der Konsistenz, kann mit dem Pinsel oder sogar mit den Händen aufgeschäumt werden. Sie schäumt besonders schnell und benötigt keine lange Vorbereitung. Allerdings enthalten viele Rasiercremes synthetische Zusatzstoffe, um die Konsistenz zu stabilisieren und die Schaumbildung zu verbessern. Es gibt Rasiercremes mit und ohne Alkohol – einige verwenden ihn als Konservierungsmittel oder zur Verbesserung der Textur.
✋ Kurz gesagt:
Feste Rasierseife – Hochwertig, traditionell, stabiler Schaum, meist natürliche Inhaltsstoffe.
Halbfeste Rasierseife – Ähnlich wie feste Seife, aber einfacher in der Handhabung.
Rasiercreme – Schnell und unkompliziert, aber oft mit synthetischen Zusätzen.
Ein gut aufgeschlagener Rasierschaum ist der Schlüssel zu einer angenehmen, hautfreundlichen Rasur. Wir empfehlen, den Schaum in einer Rasierschale aufzuschlagen und nicht direkt im Seifentiegel. Warum?
✅ Hygiene: Durch das Aufschäumen im Tiegel können Wasser und Schaumreste in die Seife gelangen, was sie aufweicht und ihre Haltbarkeit beeinträchtigen kann. Eine zu feuchte Seife kann schneller verderben und ihre Konsistenz verändern.
✅ Konsistenzkontrolle: In einer separaten Schale kannst du die Wassermenge besser dosieren und somit die Schaumkonsistenz optimal anpassen. Das ist besonders wichtig, um einen cremigen, standfesten Schaum zu erzeugen.
✅ Langlebigkeit der Seife: Beim Aufschlagen direkt im Tiegel lädt man oft mehr Seife auf den Pinsel, als tatsächlich nötig ist. In einer Rasierschale kannst du die Menge besser kontrollieren, sodass die Seife sparsamer genutzt wird und länger hält.
So gehst du vor:
Rasierpinsel vorbereiten: Weiche ihn 30 Sekunden bis 1 Minute in warmem Wasser ein. Dadurch werden die Borsten weicher und können die Seife besser aufnehmen.
Seife aufnehmen: Falls du eine feste Rasierseife nutzt, kreise mit dem feuchten Pinsel direkt auf der Seife, bis die Borsten eine cremige Schicht aufnehmen. Bei halbfester Seife kannst du eine kleine Menge direkt in die Rasierschale geben.
Schaum aufschlagen: Schlage den Schaum in der Rasierschale auf, indem du den Pinsel in kreisenden Bewegungen bewegst. Falls der Schaum zu trocken ist, gib tropfenweise Wasser hinzu, bis er die perfekte cremige Konsistenz erreicht.
Auftragen: Verteile den fertigen Schaum mit dem Pinsel in kreisenden Bewegungen auf deinem Gesicht. Dies hebt die Barthaare an und sorgt für eine sanfte Rasur.
Typische Fehler vermeiden:
❌ Schaum zerfällt schnell? Möglicherweise wurde zu viel Wasser verwendet – einfach länger schlagen oder etwas mehr Seife hinzufügen.
❌ Schlechte Schaumbildung? Der Pinsel war zu trocken – gib ein paar Tropfen Wasser hinzu und rühre weiter.
💡 Tipp für Einsteiger: Eine halbfeste Rasierseife wie die Pedro Fiasco’s Limoncello oder eine gut formulierte Rasiercreme schäumt etwas einfacher auf als eine feste Rasierseife. Falls du noch keine Erfahrung hast, starte mit diesen Varianten, um ein Gefühl für die richtige Konsistenz zu bekommen.
Vielleicht fragst du dich, warum du dir die Mühe machen solltest, selbst Schaum aufzuschlagen, wenn es Rasierschaum aus der Dose gibt. Hier sind die wichtigsten Gründe:
Hochwertigere Inhaltsstoffe: Rasierseifen wie die Pedro Fiasco’s Limoncello bestehen meist aus natürlichen Ölen und Fetten, während Dosenschaum oft Treibgase, künstliche Schaumbildner und Konservierungsstoffe enthält. Diese können die Haut austrocknen oder reizen.
Besserer Schutz: Selbst geschlagener Schaum ist dichter und stabiler als Dosenschaum. Er legt sich wie ein schützender Film auf die Haut, weicht die Haare effektiver auf und sorgt für weniger Hautirritationen.
Nachhaltiger & sparsamer: Eine Rasierseife hält oft Monate oder sogar Jahre, während eine Dose Rasierschaum schnell leer ist. Zudem entsteht weniger Verpackungsmüll.
Das richtige Ritual: Die klassische Nassrasur ist mehr als nur eine Notwendigkeit – sie ist ein Ritual, das bewusster und genussvoller ist.
Kurz gesagt: Rasierseife bietet dir eine hochwertigere, schonendere und nachhaltigere Rasur als herkömmlicher Dosenschaum.
Bei empfindlicher Haut ist die Wahl des richtigen Rasierschaumprodukts entscheidend, um Hautirritationen zu minimieren und ein angenehmes Rasurerlebnis zu gewährleisten.
Rasierseife:
Natürliche Inhaltsstoffe: Hochwertige Rasierseifen wie die Rasierseife Pedro Fiasco’s Limoncello bestehen oft aus natürlichen Ölen und Fetten, die während des Verseifungsprozesses entstehen. Diese Inhaltsstoffe können die Haut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Alkoholfrei: In der Regel enthalten Rasierseifen keinen Alkohol, was das Risiko von Hautreizungen verringert.
Ergiebigkeit: Rasierseifen wie Pedro Fiasco’s Limoncello sind sehr ergiebig und können bei richtiger Anwendung mehrere Monate halten.
Rasiercreme:
Einfache Anwendung: Rasiercremes haben eine weiche, cremige Konsistenz und lassen sich leicht aufschäumen, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht.
Feuchtigkeitsspendend: Viele Rasiercremes enthalten feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die die Haut während der Rasur schützen können.
Achtung bei Inhaltsstoffen: Einige Rasiercremes können Alkohol oder andere synthetische Inhaltsstoffe enthalten, die bei empfindlicher Haut zu Irritationen führen können. Daher ist es wichtig, die Inhaltsstoffliste sorgfältig zu prüfen.
Empfehlungen für empfindliche Haut:
Produktwahl: Achte auf Produkte, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden und keine irritierenden Inhaltsstoffe enthalten.
Patch-Test: Teste neue Produkte zunächst an einer kleinen Hautstelle, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.
Aftershave: Verwende nach der Rasur ein mildes, alkoholfreies Aftershave oder einen beruhigenden Balsam, um die Haut zu pflegen.
Fazit:
Sowohl Rasierseifen wie die Pedro Fiasco’s Limoncello als auch Rasiercremes können für empfindliche Haut geeignet sein, sofern sie sorgfältig ausgewählt werden. Es ist wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten und Produkte zu wählen, die frei von potenziell irritierenden Substanzen sind. Bei Unsicherheiten kann es hilfreich sein, verschiedene Produkte auszuprobieren, um das am besten geeignete für die eigene Haut zu finden.
Du hast noch Fragen an uns?
In unserem FAQ findest du die Antworten die du suchst!
Bestellungen & Versand
- Bestellungen mit Versandziel Deutschland benötigen ca. 1-3 Tage, bis sie dich erreichen. Wir versenden von Montag bis Samstag. Alle Bestellungen vor 12:00 Uhr verlassen uns in der Regel noch am selben Tag.
- Bestellungen mit Versandziel EU benötigen ca. 4-6 Tage, bis sie dich erreichen. Wir versenden von Montag bis Freitag. Alle Bestellungen vor 12:00 Uhr verlassen uns in der Regel noch am selben Tag.
Bei uns kannst du über den Zahlungsdienstleister Klarna, nach Überprüfung deiner Daten durch Klarna, ganz Bequem auf Rechnung einkaufen. Der Rechnungsbetrag ist erst nach 30 Tagen an Klarna zu zahlen.
Wir liefern neben Deutschland, auch in folgende EU-Länder:
Belgien, Griechenland, Italien, Irland, Niederlande, Polen, Portugal, Kroatien, Spanien und Tschechische Republik.
Es gelten folgende Bedingungen:
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
- Bei einem Bestellwert bis 9,89 € berechnen wir pro Bestellung 4,99 € Versandkosten.
- Bei einem Bestellwert ab 9,90 € - 58,99 € berechnen wir pro Bestellung 3,99 € Versandkosten.
- Ab einem Bestellwert von 59,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen ins EU-Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland pauschal wie folgt:
- Die anfallenden Versandkosten betragen pauschal 14,89 € für die Länder Belgien, Griechenland, Italien, Irland, Niederlande, Polen, Portugal, Kroatien, Spanien und Tschechische Republik.
- Ab einem Bestellwert von 125,00 € liefern wir versandkostenfrei.